Der Vorstand leitet das Unternehmen, legt die strategische Ausrichtung fest und trifft wichtige Entscheidungen. Der Aufsichtsrat berät und überwacht den Vorstand. Die Geschäftsleitung kümmert sich um das Tagesgeschäft, optimiert Abläufe und bereitet Vorstandsentscheidungen vor.
Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt führen seit Gründung der Gesellschaft die Geschäfte der ABO Kraft & Wärme AG. Die beiden zählen mit ihren Familien zugleich zu den Hauptaktionären. Ebenso wie die ABO Wind AG halten die Familien Ahn und Bockholt jeweils rund 20 Prozent der Anteile.
Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt haben 1996 ABO Wind gegründet. Auch bei ABO Wind fungieren die beiden Gründer als Vorstände und halten mit ihren Familien die Mehrheit der Aktien. Die ABO Kraft & Wärme ist aus der ABO Wind AG hervorgegangen. Die mittlerweile unabhängigen Konzerne arbeiten weiterhin erfolgreich zusammen und planen gemeinsam zum Beispiel Wasserstoffprojekte.
Dr. Jochen Ahn (Jahrgang 1960) ist promovierter Physikochemiker. Matthias Bockholt (Jahrgang 1966) ist diplomierter Ingenieur der Elektrotechnik. Mitte der 90er Jahre lernten sich die beiden im hessischen Umweltministerium kennen. Dort waren sie mit der Förderung erneuerbarer Energien befasst, die noch in den Kinderschuhen steckte. Sie erkannten früh, mit einem eigenen Unternehmen den größten Beitrag zum Aufbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung leisten zu können und machten sich 1996 selbstständig.
Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Anton Daubner ist studierter Verfahrenstechniker und hat zur Thermodynamik promoviert. In seiner Laufbahn war er als CEO, Managing Director oder Beirat für verschiedene Unternehmen, unter anderm bei der GEA AG, der agri.capital Sárl sowie der Sercoo GmbH tätig. Dem Aufsichtsrat der ABO Kraft & Wärme AG sitzt er seit August 2020 vor.
Hans-Werner Greß ist Diplom-Physiker und als Berater für Erneuerbare-Energie-Projekte mit Schwerpunkt Biogas tätig. Frühere berufliche Stationen waren unter anderem die ABO Wind AG und die hessische Landesenergieagentur.
Robert Leisner hat ein Maschinenbau-Studium sowie ein arbeits- und wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium der TU München abgeschlossen. Seit 1996 ist er selbständig freiberuflich und mit Gewerbe im IT-Bereich und der Vermögensverwaltung tätig (Bodoconsult GmbH, EDV-Dienstleistungen und Softwareentwicklung).
Matthias Strauch ist selbstständiger Schreinermeister sowie Entwickler für regionale Windkraftprojekte.